Stimmen aus dem Exil – literarisch-musikalischer Abend
„Man verliert eine Heimat nach der anderen . Die Füße sind wund, das Herz ist müde, die Augen sind trocken.“ Joseph Roth Im Exil zu sein, ist eine seelische und […]
„Man verliert eine Heimat nach der anderen . Die Füße sind wund, das Herz ist müde, die Augen sind trocken.“ Joseph Roth Im Exil zu sein, ist eine seelische und […]
Wir kombinieren heute "Ich lese was, was Du nicht liest" mit Fußball-Gucken. Ab 18 Uhr öffnet das Café, ab 19:30 Uhr tauschen wir uns über ein paar Bücher aus und […]
Wir feiern gemeinsam mit dem Wulkower e.V. die gute Zusammenarbeit bei Märkten, Festen und Arbeitseinsätzen. (interne Veranstaltung der Vereine)
Virtuoses Gitarrenspiel aus Leipzig, einprägsamer Gesang, akustisches Saitenflair und eine Prise Comedy mit Songs von Westernhagen, City, Renft, Metallica, Rammstein, den Beatles u.v.a. 18 Uhr bei freiem Eintritt - Austrittsspende […]
"Ich lese was, was Du nicht liest" - seit 2017 gibt es den Büchertalk im Speicher. "Ich lese was, was Du nicht liest" - ist keine Lesung im eigentlichen Sinne, […]
Das traditionelle Folk-Musik-Fest am und im Speicher. "Folk am Speicher" am 7.9., 16 - 23 Uhr, mit Boggy Schmidt, Stereopark, Djang Kolins & Francis Fonbah. Zwischendurch immer wieder: Open Stage […]
Der Ökospeicher präsentiert sich am landesweiten Tag der Baukultur von 14 - 16 Uhr. Anmeldung zur Führung bitte an martin@oekospeicher.de . Nähere Infos folgen. Eine Veranstaltung der Brandenburgischen Ingenieurkammer. Der […]
Ein kleiner Flughafen in Mecklenburg und ein chinesischer Investor mit großen Visionen. Provinzposse und Culture-Clash-Komödie mit Tiefgang zwischen Parchim und Peking. 90 Min., Dokumentarfilm, Regie: Stefan Eberlein, Manuel Fenn. Anschl. […]
Das Kinderfest zum Weltkindertag. Der Gutshof wird zum Spielplatz! Gemeinsam wollen wir auch in diesem Jahr den Weltkindertag feiern. Dazu sind alle Wulkower Kinder, ihre Freunde, die Enkel und Urenkel […]
Wir setzen die Reihe unserer Länderabende fort. Auf die Mongolei im Frühjahr folgt Schwaben im Herbst. Gäste dürfen sich am Samstag 5. Oktober, auf schwäbische Genüsse kultureller und kulinarischer Art […]
Kunstgewerbliches, Honig, Pflanzen, Leckeres vom Grill und aus der Speicherküche - der traditionelle Herbstmarkt im und am Ökospeicher.
"Ich lese was, was Du nicht liest" - seit 2017 gibt es den Büchertalk im Speicher. "Ich lese was, was Du nicht liest" - ist keine Lesung im eigentlichen Sinne, […]