Du betrachtest gerade Bundespräsident informiert sich über Ökospeicher
Begegnung am 25.6.2025 in Rehfelde

Bundespräsident informiert sich über Ökospeicher

Wie der Ökospeicher Wulkow als Begegnungsort funktioniert, wie es mit dem ehrenamtlich Laden und dem Speichercafé läuft – an all dem hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier großes Interesse gezeigt. „Ich komme selbst aus einer ländlichen Gegend und weiß, wie wichtig eine Gastwirtschaft für den Austausch ist“, meinte Steinmeier. Bei seinem Besuch im Familienzentrum des Kultus e.V. in Rehfelde kam er mit Ökospeicher-Geschäftsführerin Barbara Katzer und Vorstandsmitglied Martin Merk ausführlich ins Gespräch. Barbara erzählte davon, wie sie zum Studium nach Hessen ging, dann wieder ins heimatliche Kliestow zurückgekehrt ist und sich nun im Nachbardorf Wulkow im Ökospeicher engagiert. Martin berichtete unter anderem von den gemeinschaftsstiftenden „Tagen für Wulkow“,  den Arbeitseinsätzen mit anschließendem Essen. Dabei würden sich auch viele Menschen zusammenfinden, die sich sonst eher weniger begegnen. „Ich habe mich darüber gefreut, wie gut der Bundespräsident schon über unser Projekt informiert war und was für interessierte Fragen er gestellt hat.“, meinte Martin Merk anschließend. 

Steinmeiers Besuch in Rehfelde war Auftakt für eine Tour, in der es um Begegnungsorte geht, die das Miteinander von Einheimischen, Zugezogenen und Rückkehrern stärken. 

 

 

Schreibe einen Kommentar