Unsere Projekte
Das erste Wulkower Literaturcamp
FAhrPlanwechsel - Vitaregiotag Mobilität
Mit der Klimawerkstatt wollen wir ein anspruchsvolles Ziel erreichen: den Ökospeicher bis 2022 klimaneutral zu betreiben.

Konsum neu denken
Das Projekt „Konsum neu denken“ will den ehrenamtlich geführten Dorf-Bioladen noch klima- und nutzerfreundlicher machen und besser mit regionalen Prouzenten vernetzen.

Blick übern Tellerrand
Das Kultur-Projekt „Blick übern Tellerrand“ knüpft im 30. Jahr des Vereins an einen wichtigen Teil des Selbstverständnisses an – eine Veranstaltungsreihe, die den Austausch mit Partnerprojekten und anderen Kulturen hervorhebt.
Anreise
Wulkow liegt 12 km nordwestlich vom Stadtzentrum von Frankfurt (Oder). Der Regionalexpress RE 1 verkehrt halbstündlich von Brandenburg über Potsdam > Berlin > Fürstenwalde>Frankfurt (Oder) > bzw. über Cottbus > Guben > Eisenhüttenstadt > Frankfurt (Oder). Die Fahrzeit ab Berlin beträgt ca. 60 Minuten. Vom Bahnhof Frankfurt (Oder) erreichen Sie Wulkow per Linienbus , Taxi oder Fahrrad. Die Strecke ist ca. 12 km (Straße) bzw. 7 km (Feldweg) lang. Das Mitführen von Fahrrädern ist im RE 1 möglich. Der Linienbus 970 (werktags) fährt direkt nach Wulkow. Von der Endstation Booßen der Buslinie 981 des Stadtverkehrs Frankfurt (Oder) spazieren Sie auf einer wunderschönen Birkenallee in einer knappen Stunde (ca. 4 km) nach Wulkow.
Sie erreichen Wulkow mit dem PKW aus Richtung Berlin über die Autobahn A 12 oder die Bundesstraße B 5.