
Aus Alt mach Neu – Nachwuchs und neue Energie für Vereine und Projekte

Vitaregio-Tag: Aus Alt mach Neu – Nachwuchs und neue Energie für Vereine und Projekte
Viele Projekte, Vereine, Initiativen, Höfe und andere Betriebe im ländlichen Raum wünschen sich Nachwuchs, Belebung, neue Impulse und/oder Nachfolge. Ohne den Zuzug bzw. die Gewinnung von Menschen mit Energie und Know-How sind die Perspektiven auf dem Lande oftmals düster: Vereine und Projekte ermüden und lösen sich auf, Höfe und andere Betriebe müssen aufgegeben oder werden extern verkauft, Projekte und Dörfer überaltern und verlieren Attraktivität und Infrastruktur.
Gleichzeitig zieht es viele engagierte Menschen aufs Land, sie suchen „ihren“ neuen Wohn-, Lebens- und/oder Arbeitsort im ländlichen Raum.
Doch wie finden beide Seiten zueinander? Wann „passt es“ und wann nicht? Welche Schritte sind empfehlenswert? Was gilt es zu beachten, damit das Zusammenwirken von Alt und Neu zu Synergie-Effekten statt Streitigkeiten führt? Welche Erfahrungen lassen sich aus gelungenen und gescheiterten Prozessen ziehen? Welche kreativen und neuen Modelle zur Nachwuchs-Gewinnung / Projekt-Findung gibt es? Wir können Findungs-Prozesse finanziert und gefördert werden?
Der Vitaregio-Tag richtet sich sowohl an die Alteingesessenen, die nach neuen Menschen Ausschau halten, als auch an junge und junggebliebene Menschen, die ihren Ort im ländlichen Raum suchen oder gerade gefunden haben.
Wie bei früheren Vitaregio-Tagen (u.a. zu den Themen „Mobilität im ländlichen Raum“, Bürgerhäuser, „Brauchen wir noch Dörfer?“) ist die Veranstaltung zweigeteilt. Am Vormittag gibt es eine Reihe kurzer und spannender Inputs mit nützlichen Informationen und übertragbaren Erfahrungen.
Am Nachmittag werden relevante Fragestellungen in kleineren Gesprächsrunden ausgetauscht. Hier geht es vor allem um Erfahrungsaustausch, Weitergabe von Informationen und die Vernetzung untereinander. Zum Abschluss werden die Ergebnisse zusammen getragen und für Alle zugänglich dokumentiert.
Weitere Information zum Vitaregio-Tag
Ort: Ökospeicher 15326 Lebus OT Wulkow
Zeit: Samstag, 18. Oktober 2025
Dauer: 09.30 bis 16.30 Uhr
Zielgruppe: Vertreterinner und Vertreter aus interessierten Projekten, Vereinen, Höfen, Wohnprojekten, Dörfern, Höfen und Betrieben im ländlichen Raum, Menschen auf der Suche nach passenden Orten, Multuplikator/innen, interessierte Einzelpersonen, Medien, Politik
Veranstalter: Ökospeicher e.V. in Kooperation mit Neuland gewinnen e.V.
Teilnahmegebühren: freier Eintritt
Anmeldung und zukunft@oekospeicher.de
Platzreservation