Mehr über den Artikel erfahren Reparieren statt Wegwerfen – Filmgespräch mit Radiodoktoren
Filmgespräch mit Radiodoktoren. Foto: Katrin Springer

Reparieren statt Wegwerfen – Filmgespräch mit Radiodoktoren

Am 10.3. gab es bei der Wulkower Ökofilmtour die SWR-Doku „Reparieren statt Wegwerfen“ zu sehen; das Porträt eines durch und durch sympathischen Handwerkers, der sich gegen die Wegwerfmentalität wendet und sich für die Langlebigkeit elektrischer Geräte engagiert. Auch wenn die Reparaturen…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Expedition Arktis – interessante Leute, tolle Bilder
Ökofilmtour 2022 in Wulkow. Foto: Katrin Springer

Expedition Arktis – interessante Leute, tolle Bilder

Auftakt für die Ökofilmtour war am 4.3. der abendfüllende Dokumentarfilm „Expedition Arktis. Ein Jahr. Ein Schiff. Im Eis“. Der Film erzählt, wie sich 300 Wissenschaftler*innen 2019/2020 mit dem Forschungsschiff „Polarstern“ des Alfred-Wegener-Instituts auf eine winterliche Eisdrift begaben – eine Forschungsreise, die…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Ökofilmtour startet am Freitag, 4.3.
Foto: Stefan Hendricks - Alfred Wegener Institute, CC BY-SA 4.0

Ökofilmtour startet am Freitag, 4.3.

Am Freitag startet im Ökospeicher Wulkow wieder die Ökofilmtour. Insgesamt fünf Veranstaltungen versprechen spannende Filmabende und interessante Diskussionen zu Nachhaltigkeits- und Umweltthemen. Auftakt ist am  4. März, 19 Uhr, die bildstarke und eindrucksvolle Dokumentation „Expedition Arktis – Ein Jahr. Ein Schiff.…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Ein Plädoyer für Unordung
Dr. Melanie von Orlow

Ein Plädoyer für Unordung

Ökofilmtour-Gespräch mit Melanie von Orlow über "Rettet die Insekten" Der Film „Rettet die Insekten“ von Jan Haft war „optisch wieder mal ein Highlight, hochgradig professionell“, freute sich Melanie von Orlow im Online-Filmgespräch. Die promovierte NABU-Insektenspezialistin outete sich als großer Fan des…

0 Kommentare