
Weltkindertag
20. September | 14:30 - 18:00

Der Weltkindertag am 20.September 2025 steht in diesem Jahr unter dem Motto “ Kinderrechte – Bausteine für Demokratie! „. UNICEF und das Deutsche Kinderhilfswerk unterstreichen damit, wie wichtig die Umsetzung der Kinderrechte für unser aller Zukunft und als Fundament der Demokratie ist. Kinder und Jugendliche, die ihre Rechte kennen und leben, verstehen besser wie Demokratie funktioniert und wie sie sich aktiv einbringen können. Die Rechte der jungen Generation müssen stärker als bisher in politische Entscheidungen einbezogen werden für ein zukunftsfähiges und kinderfreundlicheres Land.
Das Motto des Weltkindertages und damit der Inhalt haben einen direkten Bezug zum Bundesprogramm. Leben in einer Demokratie erfordert Verantwortung und unterliegt einem Lernprozess. Durch unser Fest zum Weltkindertag haben wir die Möglichkeit, das Menschen aller sozialen Schichten und Altersgruppen zusammen kommen und teilhaben am friedlichen Miteinander. Die Teilnehmer werden sensibilisiert und aktiviert für Teilnahme an demokratischen Prozessen.
Der Weltkindertag wird zum 5. Mal als Kinder- und Familienfest gefeiert. Dabei gibt es viele sportliche und kreative Mitmachaktionen. Dazu laden wir herzlich ein:
Sonnabend, den 20. September von 14.30 -18.00 Uhr am Ökospeicher in Wulkow.
Gefördert vom Programm „Demokratie leben!“