Trailer zu „Wenzel – Glaubt nie, was ich singe“
Am 15.9., 19:30 Uhr im Ökospeicher Wulkow. Anschließend Gespräch mit Regisseur Lew Hohmann https://youtu.be/588jhlWmm1g?feature=shared
Am 15.9., 19:30 Uhr im Ökospeicher Wulkow. Anschließend Gespräch mit Regisseur Lew Hohmann https://youtu.be/588jhlWmm1g?feature=shared
Noch nie waren die Veranstaltungen so gut besucht wie in diesem Jahr. Der Ökospeicher beteiligte sich 2023 zum 15. Mal an der Ökofilmtour. Wieder hatte das Vorbereitungsteam Filme ausgewählt, die das Publikum einerseits mit globalen Umweltfragen konfrontieren. Andererseits standen Dokumentationen auf…
Es war genau der richtige Film für den Ökofilmtour-Familientag im Ökospeicher. 31 kleine und große Zuschauerinnen und Zuschauer haben die Naturdoku "Kleine Meise - ganz groß" verfolgt – so viel waren es noch nie bei der vormittäglichen Familien-Vorstellung während des Ostermarkts.…
Die Landwirtin Maria Giménez hat einen Plan B. Sie will ihre Felder möglichst kaum bewässern – um die kostbare Ressource im trockenen Brandenburg zu schonen. Was Pappeln dabei helfen, unter anderem darüber erzählt die ZDF-Dokumentation „SOS-Dürrealarm - Wege aus der Wassernot“.…
"Boden gut machen - richtig ackern für's Klima" hieß der Film, der am 10.März zur Ökofilomtour in Wulkow gezeigt wurde. Beim anschließenden gut besuchten Filmgespräch erläuterten drei Landwirte aus Wulkow ihre Sicht auf das Thema. Die Äcker rund um Wulkow sind…
Mit der Kompensation seines Fußabdruckes in Höhe von 12,8 Tonnen CO2-Äquivalent für das Jahr 2021 ist der Ökospeicher e.V. nun ein klimaneutrales Unternehmen. Den Bericht zum Corporate Carbon Footprint gibt es hier (pdf, 1MB) oder jederzeit über den QR-Code unseres Zertifikates.…
Weitere Infos zur Ökofilmtour 2022 finden Sie hier! https://oekospeicher.de/oekofilmtour-2022/ Vier Filmveranstaltungen für Erwachsene, eine für die ganze Familie. Drei muntere Filmgespräche, eine Exkursion in die Wildnis mit anschließendem Kino-Brunch – das war die Ökofilmtour im März 2022 in Wulkow mit knapp…
Traditionell schließt die Ökofilmtour in Wulkow ab mit einer kinderfreundlichen Film-Vorführung samt Miniexkursion. Ursprünglich hatte der Verein für den letzten März-Sonntag eine morgendliche Vogelstimmenwanderung geplant. Der Experte fiel plötzlich wegen Corona aus, und so sprang Biber-Spezialist Gernot Preschel ein. Er nahm…
Der Filmabend am 25.3. fing schon ungewöhnlich an. Auf dem Gutshof vor dem Speicher stand seit dem Nachmittag ein sehr, sehr kleiner Kleinlaster. Auf dessen Ladefläche war ein Holzhäuschen aufgebaut – kaum größer als die Hütte auf dem Spielplatz gegenüber. Von…
Für das Ökofilmtour-Filmgespräch zu „Dürre Zeiten – der Kampf ums Wasser“ am 18.3. drängte sich eine Diskussion über die Wassersituation in der unmittelbaren Umgebung geradezu auf. Zumal im Publikum kaum jemand saß, der keinen Bezug zum Thema Dürre hat. In der…